Unser Besuch auf Öland war geprägt von Wind – sei es in Form der zahlreichen Windmühlen, welche wir auf der Ostseeinsel zu sehen bekamen, oder in Form von Gegenwind bei unserer Fahrradtour. Letzterer führte dazu, dass uns der Weg zum Leuchtturm “Langer Jan” am südlichsten Zipfel der Insel wie eine Ewigkeit vorkam. Der Rückweg durch das Naturschutz- und Weidegebiet Ottenby fiel dafür umso leichter. Ein kurzer Zwischenstopp in dem kleinen Hofladen Norrgårdens Gårdsbutik bescherte uns zum Abendessen leckeren grünen Spargel von der Insel. Gestern fuhren wir entlang der Küste weiter gen Süden. Wir besuchten wie Nils Holgersson Karlskrona (sowie den winzigen Hofladen der Karlskrona Musteri – siehe vorheriger Beitrag) und landeten schließlich in Kivik. Von dort ist es nur ein Katzensprung bis nach Ystad, so dass wir unseren heutigen Tag zunächst mit einer schönen Wanderung im Nationalpark Stenshuvud beginnen und anschließend viele tolle Hofläden finden konnten. Unser Favorit war die Äppleboda Gårdsbutik mit einer wundervollen Auswahl an Apfelsaft sowie eingelegtem Obst und Gemüse. In Ystad angekommen, schwangen wir uns noch einmal aufs Fahrrad um die schöne, von Backsteinarchitektur geprägte Innenstadt zu erkunden. Hier heißt es nun Abschied nehmen von Schweden, denn morgen wird die Fähre uns und unseren Bus wieder nach Dänemark bringen – auf die Ostseeinsel Bornholm.