Bereits bei unserer Ankunft am Flughafen in Heho hat sich unsere Sandar bei unserem Fahrer erkundigt, wo heute der wandernde Shan-Markt in der Nähe des Inle-Sees stattfindet. Der erste Stopp unserer heutigen Bootstour führte uns daher in das Dorf Khaung Dine. Auf dem kleinen Markt löcherten wir Sandar wie immer mit zahllosen Fragen noch den verschiedenen Lebensmitteln, die es dort zu kaufen gibt und die wir nicht immer auf Anhieb zuordnen konnten. Immerhin haben wir bei unseren letzten Marktbesuchen schon viel gelernt – wir erkennen nicht nur die meisten Hülsenfrüchte, Gemüsesorten und Betelnüsse, sondern auch verschiedene Tofu-Sorten und Reis-, Bohnen- oder Bananenkuchen. Neu hinzu kam heute ein Brei aus Klebreis und Palmenzucker – eine leckere Zwischenmahlzeit, die zum Mitnehmen auf einem Bananenblatt angeboten wird. Damit setzen wir uns auf die kleinen Hocker in einem “Teehaus” (wir würden vielleicht eher Hütte dazu sagen) und beobachten das Treiben auf dem Markt bei einer Tasse Tee mit Milch und Zucker.
Weiter führt uns unsere Bootstour vorbei an den schwimmenden Gärten des Inle-Sees – zu den ursprünglich natürlichen Gärten aus Moos sind heute künstlich angelegte Gärten basierend auf einer Bambusmatte und verschiedenen Schichten von Seemoos und Reisblättern hinzugekommen. Natürlich dürfen auch Klöster und Pagoden bei unserer Besichtigung nicht fehlen. Der Schwerpunkt unserer Besichtigungen gestern und heute lag jedoch auf verschiedener Handwerkskunst – angefangen von Papier und bunten Papierschirmen über (Lotus-)Webereien bis hin zur Silberschmiede. Mit dieser Bootstour endet nun die Zeit mit unserer Reisebegleitung – morgen früh müssen wir uns von Sandar verabschieden. Während sie zurück nach Yangon zu ihrer Familie fliegt, geht es für uns noch für ein paar Tage nach Ngapali Beach.